Holz und Nachhaltigkeit

Holz und Nachhaltigkeit

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Holz bindet zudem CO2 und entzieht es der Luft über Jahrzehnte hinaus. Im Vergleich dazu sind Rohstoffe für die Massivbauweise endlich. Zement, Stahl und Backsteine werden immer bei hohen Temperaturen gefertigt. Die Ökobilanz der...
Der ökologische Fussabdruck

Der ökologische Fussabdruck

Was ist der ökologische Fussabdruck? Ökologie ist die Wissenschaft, die Lebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum erforscht. Zum Beispiel die Steinböcke in den Bündner Bergen. Ökologisch bedeutet im Einklang mit der Natur, der Umwelt. Der ökologische Fussabdruck ist...
Energieeffizienz muss nicht teuer sein

Energieeffizienz muss nicht teuer sein

Günstig erstellt, günstig genutzt NZZ am Sonntag, 17. Mai 2009, von Luca Rehsche Energieeffizienz muss nicht teuer sein. Ein Wohnhaus in Thayngen (SH) zeigt, wie sich günstige Bauweise und energiesparende Technik mit Wohnlichkeit und guter Architektur paaren lassen....
ARCHITOS – moderne Holzbauarchitektur in der Schweiz

ARCHITOS – moderne Holzbauarchitektur in der Schweiz

ARCHITOS – Moderne Holzbauarchitektur mit dem Plus an Qualität ARCHITOS, ein Schweizer Netzwerk von Architekten und Fachspezialisten, macht sich für eine innovative Holzbauarchitektur stark. Als ARCHITOS Architekten arbeiten wir im Team und treiben die Entwicklung im...