Was heiss Suffizienz überhaupt Ökologisch bauen, nachhaltig bauen – das haben wir schon mal gehört. Aber suffizient bauen? Was hat das nun wieder damit zu tun? Bei Suffizienz geht es darum, das richtige Mass zu finden und vorherrschende Konsummuster zu ändern....
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Holz bindet zudem CO2 und entzieht es der Luft über Jahrzehnte hinaus. Im Vergleich dazu sind Rohstoffe für die Massivbauweise endlich. Zement, Stahl und Backsteine werden immer bei hohen Temperaturen gefertigt. Die Ökobilanz der...
Hier stellt sich zuerst die Frage, was in die Kosten eingerechnet wird. Eine Studie der ETH Zürich zeigt, dass während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes 75% der Kosten für Betrieb und Unterhalt anfällt und lediglich 25% für die Ersterstellung. Es ist also...
...
...